Link zum Video zur Einordnung der Variante in den Deutschlandtakt
Eine verkürzte Neubaustrecke Hannover – Bad Oeynhausen kann die Ansprüche des Deutschlandtakts erfüllen, erspart einen Neubauabschnitt in Ostwestfalen-Lippe zwischen Vlotho und Bielefeld und verkürzt die Fahrzeit Hannover – Osnabrück und zwischen Berlin und Amsterdam. Die Bundesregierung hat die Prüfung eienr verkürzten Neubaustrecke nach Bad Oeynhausen durch die Deutsche Bahn AG zugelassen.
Vor- und Nachteile einer kürzeren Neubaustrecke zwischen Seelze und Bad Oeynhausen
Als Alternative kommt in Betracht, die Neubaustrecke auf den Abschnitt zwischen Hannover und Bad Oeynhausen zu beschränken, da zwischen Bad Oeynhausen und Bielefeld die Bestandsstrecke viergleisig vorhanden ist.
Diese Variante ist nicht identisch mit der Planung des Bundesverkehrswegeplans 2030 und könnte im Bereich der Stadt Porta entlang der Autobahn verlaufen.
Die detaillierte Untersuchung ergibt, dass die Fahrzeit Rhein/Ruhr – Berlin um 2 Minuten länger ausfällt und das Taktsystem des Deutschlandtakts weiträumig erhalten bleibt.
Die vollständige Darstellung aller Details können Sie hier herunterladen.
Die wichtigsten Gründe für eine gute Bewertung der Alternative “Seelze – Bad Oeynhausen”
- Die Fahrzeit zwischen Bielefeld und Hannover ist zwar 5 Minuten länger als im Zielfahrplan 2030+ vorgesehen, die Fahrzeit östlich Hannover ist aber nach Berlin um 3 Minuten kürzer, nach Magdeburg um 5 Minuten kürzer.
- Die Fahrzeit zwischen Osnabrück und Hannover ist 10 Minuten kürzer als im Zielfahrplan 2030+ vorgesehen.
- Das System der Taktknoten bleibt weiträumig vollständig erhalten
Ist die verkürzte Neubaustrecke ökologisch vertretbar?
Entgegen anderer Auffassung wird die verkürzte Neubaustrecke ökologisch vertretbar sein. Die Planung durch die Deutsche Bahn AG findet nicht, wie behauptet wird, mit einem dicken Strich auf einer Landkarte statt, sondern nach genauer Analyse aller schutzwürdigen Belange. Dabei wird auch die Ersparnis eines großen Neubauabschnitts eine Rolle spielen.
Überblick über die Unterschiede der Neubaustrecke Seelze – Bielefeld und Seelze – Bad Oeynhausen
Variante Neubaustrecke Bielefeld - Seelze (- Hannover) | Variante Neubaustrecke Bad Oeynhausen Seelze (- Hannover) | ||
---|---|---|---|
Infrastruktur | |||
Infrastruktur Bielefeld - Hannover | |||
Ausdehnung Neubaustrecke | Seelze - Bielefeld | Seelze - Bad Oeynhausen | |
Länge Neubaustrecke | ca. 87 bis 90 km | ca. 60 km | |
Optimierung vorhandener Gleise | ca. 31 km | ||
Spange zur Beschleunigung der Verbindung Amsterdam - Berlin | 7 km, erforderlich für A2-naheTrasse | nicht erforderlich | nicht erforderlich |
Infrastruktur Hannover - Wolfsburg / Braunschweig | |||
Zusätzlich 3. und 4. Gleis | 27 km | notwendig 25 km, sinnvoll 58 km | |
Ertüchtigung von 140 auf 160 km/h | 37 km | ||
Wegfall von Halten | Helmstedt (Alternative: Ausbau Braunschweig - Helmstedt) Investitionen)Minden - nur IC Berlin - Amsterdam (kompensierbar durch besseren Regionalverkehr) | ||
Verschiebung Ferverkehrshalte | Von Minden nach Bad Oeynhausen - nur IC Berlin - Amsterdam | ||
Fahrzeiten | |||
Bielefeld - Hannover | 31 Min. | 36 Min. | |
Hannover - Wolfsburg | 29 Min. | 26 Min. | |
Bielefeld - Berlin Hbf | 2:01 h | 2:03 h | |
Hannover - Braunschweig | 33 Min. | 31 Min. | |
Braunschweig - Magdeburg | 46 Min. | 43 Min. | |
Bielefeld - Magdeburg einschließlich Umsteigezeit | 1:56 h | 1:56 h | |
Bad Oeynhausen - Hannover | 38 Min. | 25 bis 29 Min. | |
Osnabrück - Hannover | 61 Min. | 45 bis 50 Min. | |
Bewertung | |||
Vereinbarkeit mit den Prinzipien des Deutschlandtakts | hoch (aber Fehlanschlüsse in Hannover) | hoch (geringfügig mehr Fehlanschlüsse in Hannover) | |
Fahrplan-Flexibilität | gering | hoch | |
Verkehrliche Bewertung | günstig | sehr günstig: sehr geringen Nachteilen stehen erhebliche Vorteile gegenüber | |
Baukosten | kann erst nach vollständiger Planung beurteilt werden | voraussichtlich geringer, Ersparnis von 24 km Neubaustrecke | |
Ökologische Verträglichkeit | bedarf der Detailprüfung | bedarf der Detailprüfung, voraussichtlich günstiger aufgrund der Ersparnis eines Teils der Neubaustrecke | |
Rechtliche Bewertung | kritisch | umkritisch | |
Gesamtbewertung | Für eine optimal aussehende Haltezeit des Ost-West-Verkehrs in Hannover zwird westlich von Hannover "geklotzt" und östlich gespart, ohne dass damit ein messbarer verkehrlicher Mehrwert erzeugt wird. | Einer nicht ganz optimalen Haltezeit des Ost-West-Fernverkehrs stehen verkehrliche, ökologische und finanzielle Vorteile gegenüber, ohne dass sich Gesamtfahrzeiten weiträumig messbar verschlechtern. |
Die vollständige Darstellung aller Details, in der auch diese Tabelle enthalten ist, können Sie hier herunterladen.